Blankenburg


Das große Schloß Blankenburg

Das kleine Schloß Blankenburg

Die alten Sandsteinhöhlen

Ausstellungen, Museen ...

Die berühmte Teufelsmauer

Burg und Festung Regenstein

Die Barocken Gärten von Blankenburg

Der große Thiepark - einer der vielen Parks

Das Kloster Michaelstein

Rad- und Mountainbike fahren


Das ruhige Harzstädtchen wird oft auch als "Blütenstadt" oder die "Stadt der Blumen, Parks und Gärten" im Harz bezeichnet. Blankenburg bietet eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten - egal ob aus Geschichte, Kultur oder Natur. Natürlich grenzt Blankenburg auch direkt an den Harz.

Blankenburg liegt sehr zentral für Ausflüge in Städte und Orte der Umgebung und im Ostharz, von wo aus Sie "sternförmig" die Städte der Umgebung schnell erreichen und besichtigen können, wie z.B.: Wernígerode ( ca. 20 Min. ), Quedlinburg ( ca. 15 Min. ) Thale ( ca. 10 Min ) oder Halbersatdt ( ca. 15 Min. ), sowie beliebte Orte im Oberharz, wie z.B. Elbingerode ( ca. 20 Min. ),Hasselfelde ( ca. 15 Min. ), die Orte an der Bode Altenbrak und Treseburg ( ca. 15 - 20 Min. ) und viele andere...

Blankenburg bietet auch eine Vielzahl an Freizeit- und Erlebnisangeboten, ein BIO-Frei-Bad und für sportliche Aktivitäten, zum Wandern - z.B. für Harzer Wandernadel -, und Touren mit dem Fahrrad oder Mountainbike durch Harz und Vorharz.